Wasserflaschen

Donnerstag, den 21.3.2019

Man begegnet Ihnen in der Öffentlichkeit immer wieder, selbst in meiner Praxis tauchen sie regelmäßig auf. Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Wasserflasche in der Hand halten und natürlich mehr oder weniger regelmäßig daraus trinken.

Ich frage mich natürlich, was der Sinn dahinter ist?

Also für mich ist es überhaupt kein Problem, mal drei oder vier Stunden nichts zu trinken, ich käme daher auch nie auf die Idee, bei jedem Verlassen der Wohnung eine Wasserflasche mitzunehmen.

Zunächst habe ich an eine psychogene Polydipsie gedacht, also von der Psyche ausgelöster Durst. Da ich solche Menschen aber immer häufiger sehe, kann ich da eigentlich nicht mehr daran glauben, denn diese Krankheit ist nicht so häufig.

Was also kann es sein? Falsches Wissen um die Vorgänge im Körper? Oder der Glaube, dass unser Körper ständig Wasser benötigt? Die Alternative zur Zigarette?

Eine gute Bekannte von mir hat sich einen Becher mit einem Sensor gekauft, der im Handy anzeigt, wenn man eine Stunde nichts getrunken hat. Ein anderes Handy einer anderen mir gut bekannten Person meldet sich alle 30 Minuten mit einem Plätschern, um an das Trinken zu erinnern.

Wie auch immer: Unsere Nieren freuen sich so gar nicht über diese regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, denn darauf ist sie evolutionsbiologisch gar nicht vorbereitet. Studien haben gezeigt, dass die Nierenleistung und damit auch die Entgiftungsleistung der Niere viel besser ist, wenn unregelmäßig getrunken wird. Es reicht also völlig aus, auf seinen Durst zu hören und nur dann zu trinken, wenn uns die Nieren über das Durstgefühl anzeigen, dass sie mehr Flüssigkeit brauchen.

Auch die Einschätzung, dass man mindestens einen, besser zwei Liter pro Tag trinken sollte, lässt sich nicht länger aufrechterhalten. Das Durstgefühl ist bei einem ansonsten gesunden Menschen ausreichender Hinweis auf Flüssigkeitsbedarf. Diese Apps schaden also mehr, als sie nutzen, und nach aktuellen Forschungen weiß man auch, dass zu viel Trinken die Nierenleistung deutlich verschlechtern kann.