Irgendwann musste es so kommen (Medien sei Dank) …

Donnerstag, den 5.3.20

Der erste Patient (geschlechtsneutral!) mit Panik wegen des neuen Virus. Kurz nach Praxisbeginn kam der Anruf, er sei am Arbeitsplatz mit Menschen mit nachgewiesener Corona-Infektion in Kontakt getreten, habe jetzt Fieber und Atemnot.

Mein geschultes Personal wies ihn auf die Hotline des Gesundheitsamts hin, wo man abkläre, ob für ihn ein Risiko bestünde, und er dann unverzüglich zu einem Test eingeladen würde.

Eine Stunde später rief er wieder an, und teilte mit, das Gesundheitsamt hätte ihn abgewiesen. Da ich im Patientenkontakt war, und mich dann nicht stören lasse, wurde ein Rückruf meinerseits angekündigt.

Eine halbe Stunde später war er wieder am Telefon, es sei unverschämt, dass ich nicht sofort zurückrufen würde, und ob er denn erst durch die Fußgängerpasse der Stadt laufen müsse, um alle anzustecken, bevor er Hilfe erhalte.

Nun ist es ja so, dass ich in der Regel in der Praxis voll ausgelastet bin, und daher nicht jedem Wunsch nach Rückruf unverzüglich nachkommen kann, von lebensbedrohlichen Ausnahmen einmal abgesehen.

Trotzdem habe ich, um Deeskalation bemüht, bei nächster Gelegenheit zurückgerufen. Nach der Schilderung des Betroffenen war klar, dass keine aktuelle Gefährdung bestand, was vermutlich auch der Grund war, warum er bei der Hotline des Gesundheitsamts nicht zu einem Test eingeladen wurde.

Um weiteren Stress und Schaden zu vermeiden, lud ich ihn dann zum Test ein, den er durch einen Nebeneingang die Praxis betretend unter Schutzmaßnahmen unsererseits und ohne Kontakt zu weiteren Personen dann auch absolvierte.

Natürlich musste ich dann auch das Gesundheitsamt informieren (Meldepflicht). Dort teilte man mir mit, dass die Vorgänge in der von ihm benannten Firma bekannt seien, man aber keine akute Gefährdung Dritter sehe.

Danke an die einseitige Berichterstattung der Medien, die solche (menschlich verständlichen) Reaktionen erst ermöglicht haben! Erst heute wurde seitens des WDR2 im Radioprogramm unterstellt, die Bundesregierung würde nur deswegen keine weiteren Maßnahmen ergreifen (wie in Italien), weil sie von der Wirtschaft daran gehindert würden, und die Wirtschaft in Deutschland sei wichtiger als die Gesundheit der Menschen.

Mit Verlaub, ich halte solche Aussagen für absoluten Unsinn. Ich bin dankbar, dass es immer noch Politiker und Fachleute in Deutschland gibt, die mit Augenmaß und Sachverstand reagieren, und deren Entscheidungen nicht von der panikartigen Reaktion der Medien beeinflusst wird.

Ich hoffe, diese Verantwortlichen behalten die Oberhand, aber offen gesagt, glaube ich es nicht.

Nach wie vor gilt:

Es gibt keinen sachlichen Grund

- global alle Schulen zu schließen

- global Sportveranstaltungen ohne Publikum durchzuführen

- global Hausarrest zu verordnen (was erstens juristisch umstritten und zweitens nicht kontrollierbar ist)

 

Bitte bleiben Sie gelassen (wie übrigens 99% meiner Patienten). Wir haben in Deutschland aktuell kein Corona-, sondern ein Angstproblem!